
Produkt
VERANTWORTUNG BEGINNT BEIM PRODUKT
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, langlebige und hochwertige Workwear zu entwickeln, die den täglichen Anforderungen in Gastwelt, Industrie und Handwerk sowie Gesundheitswesen standhält. Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Nutzungsdauer. Schließlich gilt, je weniger ersetzt werden muss, desto nachhaltiger ist es.
HOCHWERTIGE MATERIALIEN FÜR LANGLEBIGE WORKWEAR
Langlebige Workwear beginnt bei den richtigen Rohstoffen. Wir setzen auf zertifizierte Materialien wie OEKO-TEX® STANDARD 100 und entwickeln in unserer eigenen Materialabteilung innovative Stoffe, die besonders strapazierfähig, pflegeleicht und umweltfreundlich sind. Bevor ein Material in unseren Produkten zum Einsatz kommt, durchläuft es umfassende Tests auf Haltbarkeit, Farbechtheit und Industriewäsche-Tauglichkeit in unserem eigenen Labor. Dabei berücksichtigen wir auch ökologische Aspekte wie ressourcenschonende Verarbeitung und eine Reduktion des Chemikalieneinsatzes – für Workwear, die langlebig, leistungsfähig und verantwortungsvoll ist.
Rohstoffe
OEKO-TEX® STANDARD 100

Unsere Materialien stehen für höchste Produktsicherheit – geprüft und zertifiziert nach OEKO-TEX® STANDARD 100. Dieses Siegel bestätigt, dass unsere Textilien frei von gesundheitsschädlichen Substanzen sind und den strengsten humanökologischen Anforderungen entsprechen. Je intensiver der Hautkontakt, desto strenger sind die Labortests. So stellen wir sicher, dass unsere Workwear nicht nur langlebig, sondern auch gesundheitlich unbedenklich ist.
- Unbedenklich für die Gesundheit
- Strenge Grenzwerte und weltweit verbindliche Prüfkriterien
- Erfüllt internationale Vorschriften und Umweltstandards
- Über 95 % unserer Materialien sind zertifiziert – die übrigen erfüllen die europäischen Verordnungen REACH und POP
Rohstoffe
COTTON MADE IN AFRICA

Seit 2017 beziehen wir Cotton made in Africa (CmiA)-verifizierte Baumwolle, die wir nach dem Prinzip der Massenbilanz in unsere Herstellungsprozesse integrieren. Seit Mitte 2024 haben wir unseren Anteil an CmiA-Baumwolle erheblich ausgeweitet. Mit CmiA setzen wir auf verantwortungsbewussten Baumwollanbau und tragen dazu bei, bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Anbauregionen zu schaffen.
- Unterstützt Baumwollbäuerinnen und -bauern in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht
- Fördert nachhaltigen Baumwollanbau ohne GMO-Saatgut und künstliche Bewässerung
- Stärkt den Umweltschutz und gesellschaftlichen Fortschritt durch Hilfe zur Selbsthilfe
- Nachhaltige Alternative zur Fairtrade Supporting Cotton-Zertifizierung
Rohstoffe
TENCEL™ FASERN

TENCEL™ Fasern der Lenzing AG stehen für eine nachhaltige Alternative in der Textilproduktion. Sie werden aus kontrollierten und zertifizierten Holzquellen gewonnen und überzeugen durch ihre hautfreundlichen Eigenschaften und hohe Funktionalität. Durch ihre Langlebigkeit und funktionalen Eigenschaften tragen TENCEL™ Fasern zu einer hochwertigen Workwear-Lösung bei, die Tragekomfort, Umweltbewusstsein und Strapazierfähigkeit vereint.
- Weich und geschmeidig für hohen Tragekomfort
- Natürliche Feuchtigkeitsregulierung für ein angenehm trockenes Gefühl
- Nachhaltig gewonnen und biologisch abbaubar
- Vielseitig einsetzbar – von Workwear bis hin zu medizinischer Berufsbekleidung: Ideal für den anspruchsvollen Arbeitsalltag
Rohstoffe
REPREVE

In unserer Core Level 1 Kollektion setzen wir auf REPREVE®, ein zertifiziertes Polyester, das vollständig aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird. Dieses Material überzeugt durch seine umweltfreundlichen Eigenschaften und hohe Qualität. Durch den Einsatz von REPREVE®-Fasern tragen wir aktiv zur Reduzierung von Plastikmüll bei und bieten gleichzeitig hochwertige Workwear, die den Anforderungen des Arbeitsalltags gerecht wird.
- 100 % recyceltes Polyester aus PET-Flaschen
- Reduziert den Einsatz von Rohöl und schont natürliche Ressourcen
- Bis zu 62 % weniger Energieverbrauch und 99 % weniger Wasserverbrauch im Herstellungsprozess
- Transparente Rückverfolgbarkeit dank integrierter Tracer im Recyclingprozess
- Langlebig, leicht, knitterfrei und schnell trocknend
GEPRÜFTE QUALITÄT
Transparenz und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Unsere Textilien erfüllen hohe Umwelt- und Sozialstandards und sind durch anerkannte Labels zertifiziert. Diese Siegel bieten Ihnen geprüfte Sicherheit – von der Lieferkette bis zum fertigen Produkt:

OEKO-TEX® MADE IN GREEN
Rückverfolgbare Nachhaltigkeit entlang der gesamten Produktionskette.

OEKO-TEX® STeP
Zertifizierung für umweltfreundliche und sozialverträgliche Produktionsbetriebe.

OEKO-TEX® STANDARD 100
Schadstoffgeprüfte Materialien für gesundheitlich unbedenkliche Textilien.

PFLEGEN, REPARIEREN, WEITERTRAGEN
Statt auf Wegwerfmentalität setzen wir auf Reparaturfähigkeit: Unsere Kleidung ist so konzipiert, dass sie schnell und unkompliziert instandgesetzt werden kann. Von kleineren Reparaturen bis zum Austausch einzelner Komponenten – unser Service sorgt dafür, dass Ihre Workwear lange zuverlässig im Einsatz bleibt.
Denn nachhaltige Kleidung bedeutet nicht nur umweltbewusste Produktion, sondern auch verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen. Mit unserem Repair & Care-Ansatz verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Kleidung – für mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag.
Kontakt
Lassen Sie uns anfangen
Nachhaltigkeit ist ein gemeinsamer Weg – und wir sind für Sie da! Ob Fragen zu unseren Standards, unseren Maßnahmen oder zu nachhaltiger Workwear im Allgemeinen: Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf den Austausch!

Eva Englert
Nachhaltigkeitsmanagerin

Esther Geue
Nachhaltigkeitsmanagerin

Mareike Grytz
Nachhaltigkeitsmanagerin